Di-Life EU

ABB SCHÜTZ AF116-30-00-13 100-250V (1SFL427001R1300)

Lieferzeit: Im Versandlager lagernd - versandbereit in 24-48 Stunden
Art.Nr.: 1SFL427001R1300
Gewicht: 1 kg
Hersteller: ABB
Bewertung:

EUR349.75

inkl. 19 % USt

PayPal Später Bezahlen Kauf auf Rechnung Vorkasse Barzahlung Amazon Pay Credit / Debit Card Apple Pay EPS

Produktbeschreibung
Schütze AF116 bis AF750 von 55 bis 400 kW AC-3 (400 V) stehen für die kompakte Baureihe mit AC/DC-Ansteuerung und sehr weiten Spulenspannungsbereichen. Nur 4 Spulen decken Steuerspannungen von 20...500 VDC bis 24...500 VAC ab - ohne zusätzlich erforderliche Löschglieder. Dadurch sind sie weltweit und nur in geringer Varianz einsetzbar. AF116 bis AF370 gibt es auch in direkt aus SPS ansteuerbaren Versionen, ab AF400 ist ein SPS-Eingang standardmäßig vorhanden. AF-Schütze schalten Leistungskreise mit Motoren, leicht induktiven oder nicht-induktiven Lasten. Anbaubare Zubehörteile sind bis zu 2 rechts- und linksseitig montierbare 2-polige Hilfsschalter. Alle Hilfsöffnerkontakte sind als Mirrorkontakte nach IEC60947-5-1 Anhang L ausgeführt. Weiteres Zubehör wie Klemmenabdeckungen, Verdrahtungshilfen sowie Verriegelungsglieder u.a. ergänzen das Sortiment.

Technische Details:

NameWert
Type1SFL427001R1300
Hersteller Artikelnummer1SFL427001R1300
Bemessungssteuerspeisespannung bei AC 50 Hz100 bis 250 V
Bemessungssteuerspeisespannung bei AC 60 Hz100 bis 250 V
Bemessungssteuerspeisespannung bei DC100 bis 250 V
Spannungsart zur BetätigungAC/DC
Anzahl der Öffner als Hauptkontakte0
Anzahl der Schließer als Hauptkontakte3
Anschlussart HauptstromkreisSchraubanschluss
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-1, 400 V145 A
Bemessungsbetriebsstrom Ie bei AC-3, 400 V116 A
Bemessungsbetriebsleistung bei AC-3, 400 V55 kW
Bemessungsbetriebsleistung NEMA29,8 kW
Anzahl der Hilfskontakte als Schließer0
Anzahl der Hilfskontakte als Öffner0
Geeignet für Reiheneinbaunein

Hersteller-Information

Hinweis:
Trotz sorgfältiger Datenpflege behalten wir uns technische Änderungen, Irrtümer sowie Abweichungen der Bild- & Textinhalte gegenüber dem Originalgerät vor.

Haben Sie einen Fehler gefunden? Kontaktieren sie uns bitte per Email: office@di-life.at